![]() |
|
Heutige Beiträge | Ministadt | Benutzerliste | Event-Kalender | Suchen | Alle Foren als gelesen markieren | Hilfe | Boardregeln |
Off-Topic Alles, was sonst noch interessant ist. |
Umfrageergebnis anzeigen: Lädst du bei Youtube Music und oder Videos? | |||
Ich lade bei Youtube Musik und oder Videos, regelmäßig oder gelegentlich. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 50,00% |
Nö, noch nie dran gedacht. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 50,00% |
Teilnehmer: 2. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 24. Aug. 2008
Beiträge: 145
|
![]()
Moin, moin, alle zusammen,
wohl jeder hat schonmal in irgend einer Weise Videos oder Musik von Youtube gesaugt oder zumindest schon einmal mit dem Gedanken gespielt. Nun stelle nicht nur ich mich vor die Frage, ob es legal sein kann etwas kostenfrei zu erhalten, wofür man sonst überall etwas auf den Tisch legen muss. Eine eindeutige Antwort darauf findet keiner. Doch lässt sich eines klar sagen: - Das geltende Recht besagt, dass für Privatzwecke Kopien auf beliebige Medien gemacht werden dürfen, diese allerdings auch wirklich nur zu Privaten Zwecken zu gebrauchen sind. Sprich: Keine öffentlichen Aufführungen oder Partys mit der entsprechenden Musik / dem endsprechenden Film oder für irgendwelchen kommerziellen Nutzen. ![]() Meiner Auffassung nach, steht zwischen Tun und nicht Tun lediglich die eigene Moral und die Tatsache, dass wenn sich jeder auf solche Weise seine Musik beschaffen würde, früher oder später die Musikbranche nicht mehr rentabel sein wird. Eure Meinung? Mfg Hitamn
__________________
Open Field Tower Wars: http://archive.bachsau.com/warcraftforum/showthread.php?t=224 Wirbt für dieses Forum ![]() Hast du Zahnpasta im Ohr, kommt dir vieles leiser vor... Nur so als Nebengrundinformation... |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
|
![]()
Naja, zuerstmal ist es ja so, dass die Tonqualität bei YouTube übelst sch.... ist. Meine Freundin macht das auch, für mich wär' das nix.
![]() Sowas auf'm MP3-Player? Da würd' ich Kopfklöschen kriegen. ![]() Was die Legalität angeht sind zwei Fälle zu unterscheiden:
Ich denke aber, dass der Download grundsätzlich nicht illegal ist. Immerhin sollte man bei einem Portal wie YouTube davon ausgehen können, dass der Inhalt dem oben beschriebenen entspricht. Ein Wissen über "offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlagen" ist also zu verneinen. Die Privatkopie machst du bereits, wenn dein Browser die Datei in den Cache lädt. Die Ablage als greifbare Datei mag YouTube nicht schmecken, hat aber wohl rechtlich eher keine Bedeutung. Wer sich also solche Musik holt, und mit der Qualität leben kann, der soll das tun. Die Rechteinhaber haben einer Verbreitung auf diesem Weg zugestimmt (=legal). Wär's anders hätte man Google wahrscheinlich längst die Hölle heiß gemacht. Die Kontrolle scheint also zu funktionieren. Steht auch was dazu bei Wikipedia. Das moralische Fass möcht' ich hier garnicht groß aufmachen, dazu nur soviel: Musik wird heute viel zu sehr kommerzialisiert. Die Menschen haben auch schon Musik gemacht, als man damit noch keine Milliarden gemacht hat - und das hat auch funktioniert. Und wenn du dich mal über die großen Labels informierst, kommst du schnell auf den Trichter, dass das alles ist, aber nicht gerecht. Da sind's nämlich auch estmal die Manager, die sich das Geld in die Taschen schaufen - und die Reseller, besonders Apple. Der Künstler steht dann am Ende der Nahrungskette. Der kriegt nicht nur das wenigste ab, er wird auch um die Rechte am eigenen Werk gebracht. Die Meinung dazu möge sich jeder selbst bilden... ![]()
__________________
Science flies you to the moon, Religion flies you into buildings. |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 24. Aug. 2008
Beiträge: 145
|
![]()
Naja, wobei die Qualität (jetzt von Musik) unterschiedlich ausfällt. Kommt man zu den offiziellen Uploadern, entspricht das oft der Qualität, die man auch bei iTunes vorfindet (wobei die auch schwankt...).
Und die Sache mit de Cache ist auch so ein Ding für sich. Das ist ein technischer Vorgang, ohne den man erst gar nicht zum Anschauen, geschweige denn Downloaden, kommt. Insofern ist man in jeder Hinsicht Raubkopierer, sobald man sich irgendetwas anschaut, sei es jetzt legal oder nicht. Wie schon gesagt: keiner weis wirklich Bescheid und solange sich niemand beschwert... ![]() Kein Kläger, kein Richter.
__________________
Open Field Tower Wars: http://archive.bachsau.com/warcraftforum/showthread.php?t=224 Wirbt für dieses Forum ![]() Hast du Zahnpasta im Ohr, kommt dir vieles leiser vor... Nur so als Nebengrundinformation... |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Downloads. | TIRIP | Allgemein | 1 | 13. Oktober 2007 13:06 |